Alle Kassen

Dr. Robert Legenstein in Klosterneuburg

Konservative Orthopädie

Unter dem Begriff „konservative Orthopädie“ werden Behandlungen der Schulmedizin bei schmerzhaften Beschwerden sowie degenerativen und krankhaften Veränderungen des Stütz- und Bewegungsapparates zusammengefasst.

Beschwerden mit vielfältigen Ursachen

Dr. Robert Legenstein weiß aus Erfahrung in seiner Praxis in Klosterneuburg, dass krankhafte Veränderungen und Schmerzen am Bewegungsapparat eine Reihe von Ursachen haben können. Vor allem chronische Beschwerden entstehen aus dem Zusammenwirken biologischer, psychologischer und sozialer Faktoren. Neben dem körperlichen strukturellen Befund und der funktionellen Einschränkung ist auch die psychosoziale Situation des Patienten wichtig.

Behandlung von orthopädischen Beschwerden

Aus dem Gedanken vielfältiger Ursachen für Beschwerden heraus erfolgt die Therapie für die Patientin oder den Patienten individuell, befundbezogen und mittels verschiedener Methoden im Sinne einer interdisziplinären Mehrfachtherapie. Besonderen Wert lege ich auf die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen in der näheren und ferneren Umgebung. Physiotherapie und andere Therapien für den Bewegungsapparat sind besonders wichtig.

 

Das Therapiekonzept erarbeite ich mit jeder Patientin, jedem Patienten persönlich. Zu meinen Leistungen gehören:

  • orthopädische Vorsorgemedizin
  • Infiltrationen und Injektionen
  • Manuelle Medizin (Chirotherapie)
  • Unterstützung bei Osteoporose, Osteopenie, Stoffwechsel- und Mangelerkrankungen
  • Mieder, Orthesen, Versorgung mit Einlagen

Informationen zu Cookies und Datenschutz:

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.