Alle Kassen

Dr. Robert Legenstein in Klosterneuburg

Eigenblut-Therapie PRP

In der Eigenblut-Therapie bietet Dr. Legenstein in seiner Praxis in Klosterneuburg PRP an. Das so genannte „Plättchenreiche Plasma“ (Platelet Rich Plasma = PRP) ist Blutplasma, das Blutplättchen hochkonzentriert enthält. Diese sind reich an Wachstumsfaktoren, die für Zellregeneration und Heilungsprozesse wesentlich sind.

Eigenblut-Präparate an die Therapie angepasst

Blutplättchen enthalten viele Wachstumsfaktoren, die bei der Eigenblut-Therapie lokal angewendet werden. Körpereigene Stoffe unterstützen auf diese Weise die Heilung. Mit PRP ist es Dr. Legenstein möglich, das Therapiemedium, das aus Eigenblut gewonnen wird, individuell an die gewünschte Therapie anzupassen.

Umfangreiche Möglichkeiten mit PRP in Klosterneuburg

Dr. Legenstein setzt für die Eigenblut-Therapie in Klosterneuburg PRP ein, um eine Fülle von Möglichkeiten für eine zielgerichtete Therapie zu haben. Mit diesem System sind auch Kleingelenke behandelbar, die Herstellung erfolgt sicher und steril. Schmerzen die durch milde bis auch schwere Abnützungen von Knie-, Hüft- und Schultergelenken entstehen, können oft erfolgreich gemildert werden. Insbesonders wenn Endoprothesentermine lange Wartezeiten verursachen oder eine Operation wegen Alter oder schweren anderen Erkrankungen nicht mehr möglich sind.

 

Ihr Orthopäde in Klosterneuburg berät Sie gerne persönlich zu den therapeutischen Möglichkeiten mit der Eigenblut-Behandlung. Vereinbaren Sie Ihren Termin.

Informationen zu Cookies und Datenschutz:

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.